Aktuelles
Vorsitz Liechtensteins im Europarat
Mitte November 2023 übernimmt Liechtenstein turnusgemäss für ein halbes Jahr den Vorsitz im wichtigsten Organ des Europarates in Strassburg: dem Ministerkomitee.
Der Europarat mit Sitz
in Strassburg
Der Europarat ist Europas führende Organisation auf dem Gebiet der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit. Die Organisation wurde mit dem Ziel gegründet, die Stabilität und Zusammenarbeit auf dem europäischen Kontinent zu verstärken.
Veranstaltungen
Der Vorsitz im Europarat kurz erklärt
Liechtenstein und der
Europarat in Zahlen
2 Mal hatte Liechtenstein bislang den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates inne (1987 und 2001) und wird ihn im November 2023 bis Mai 2024 zum dritten Mal übernehmen.
5 Botschafter haben Liechtenstein seit 1978 in Strassburg vertreten.
10 Personen, die eine Individualbeschwerde gegen Liechtenstein eingereicht haben, haben vom EGMR ein Urteil erhalten.
Heute sind es 46 Mitgliedstaaten, damals bei Liechtensteins Beitritt waren es 21 Mitgliedstaaten. Rund 700 Millionen Menschen in Europa profitieren von den Aktivitäten des Europarates.
91 Übereinkommen des Europarats hat Liechtenstein ratifiziert.
100% der EGMR-Urteile wurden von Liechtenstein umgesetzt.